Verstrickungsbruch

Verstrickungsbruch
Verstrickungsbruch,
 
früher Arrẹstbruch, Pfandbruch, Straftat nach § 136 StGB, die begeht, wer eine Sache, die gepfändet oder sonst dienstlich in Beschlag genommen ist, wegnimmt, zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht oder in anderer Weise ganz oder zum Teil der Verstrickung entzieht. (Siegelbruch)

* * *

Ver|strị|ckungs|bruch, der (Rechtsspr.): vorsätzliches Wegschaffen od. Zerstören einer gepfändeten Sache; Pfandbruch: Er hatte sein Auto mit einem Zweitschlüssel geöffnet, so die Polizei, die den nicht alkoholisierten Mann wegen „Verstrickungsbruchs“ anzeigte (Rheinpfalz 7. 12. 93, 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verstrickungsbruch — Verstrickungsbruch, s. Arrestbruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verstrickungsbruch — Ein Verstrickungsbruch liegt vor, wenn eine Sache, die durch Zwangsvollstreckung gepfändet oder dienstlich verwahrt wird, zerstört oder anderweitig der Verstrickung entzogen wird.[1] Der Verstrickungsbruch ist nach § 136 Abs. 1 StGB strafbar …   Deutsch Wikipedia

  • Verstrickungsbruch — ⇡ Pfandentstrickung …   Lexikon der Economics

  • Sicherstellung (Recht) — Sichergestellte Brandstelle Sicherstellung ist ein Rechtsbegriff für verschiedene Maßnahmen in verschiedenen Rechtsarten mit unterschiedlichen Zielsetzungen (s.u.). Ziel aller Sicherstellungen ist der Übergang der Sachherrschaft in hoheitlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfandbruch — Pfandbruch,   veraltet für Verstrickungsbruch. * * * Pfạnd|bruch, der (Rechtsspr. früher): Verstrickungsbruch …   Universal-Lexikon

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewahrsam — Der überwiegend strafrechtlich verwendete Begriff des Gewahrsams korrespondiert mit dem überwiegend zivilrechtlich und öffentlich rechtlich verwendeten Begriff des Besitzes. Gewahrsam und Besitz unterscheiden sich im Wesentlichen im Bereich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Delikte des österreichischen Strafgesetzbuches — Diese Liste enthält alle Straftatbestände des österreichischen Strafgesetzbuches[1] samt Strafrahmen und sachlicher Zuständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Abschnitt Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben 2 Zweiter Abschnitt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”